
HIER EINIGE IMPRESSIONEN VON 2018
Wir danken Benni Diemer und der
Agentur Joker für die vielen tollen Fotos!

38 Brauereien präsentieren
rund 200 verschiedene Biere
bei der
2. CRAFT BEER WERKSTATT
in der S-Arena in Landshut.
Von klassisch bis exotisch, von bodenständig bis ausgeflippt, ist dabei alles vertreten.
TICKETS
Tickets für 5,- € gibt's im Vorverkauf in allen Getränke-Fleischmann Filialen, beim Landshuter Wochenblatt und bei der Bierschau in der Schirmgasse in Landshut.
Natürlich auch an den Veranstaltungstagen an der Tageskasse!
Flyer CRAFT BEER WERKSTATT

Ständig aktuelle News zur CRAFT BEER WERKSTATT finden Sie auch auf unserer Facebookseite
PROGRAMM CRAFT BEER WERKSTATT

FREITAG, 23. März:
16.00 Uhr
Messebeginn
16.30 Uhr
Vortrag und Verkostung mit Biersommelier Andreas Sandbichler
17.10 Uhr
Interview Hopfenkönigin
17.15 Uhr
Vortrag Das Bierglas - der 5. Rohstoff im Bayerischen Reinheitsgebot von Christoph Kämpf, Vorsitzender Verband der Diplom Biersommeliers
17.45 Uhr
Vorstellung App "Online Tasting" durch Stefan Hermannsdorfer
18.00 Uhr
neues aus der Bierschau mit Uwe Janssen
18.30 Uhr
Vortrag und Verkostung mit Biersommelier Andreas Sandbichler
19.15 Uhr
Interview mit Schwester Doris, Klosterbrauerei Mallersdorf-Pfaffenberg
19.30 Uhr
Bierstacheln mit Biersommelier Stephan Butz von Schneider Weisse
20.00 Uhr
Oiver Koblenzer Kraftbierwerkstatt
20.30 Uhr
Vortrag und Verkostung mit Biersommelier Andreas Sandbichler
21.15 Uhr
Kabarettist Markus Langer im Interview über Sepp Bumsinger und sein Bier Arschlecken 350
23.00 Uhr
Messe-Ende
SAMSTAG, 24. März:
16.00 Uhr
Messebeginn
16.30 Uhr
Vortrag und Verkostung mit Biersommelier Andreas Sandbichler
17.10 Uhr
Interview Hopfenkönigin
17.15 Uhr
Kabarettist Markus Langer im Interview über Sepp Bumsinger und sein Bier Arschlecken 350
17.45 Uhr
Vorstellung App "Online Tasting" durch Stefan Hermannsdorfer
18.00 Uhr
neues aus der Bierschau mit Uwe Janssen
18.30 Uhr
Vortrag und Verkostung mit Biersommelier Andreas Sandbichler
19.15 Uhr
Interview mit Schwester Doris, Klosterbrauerei Mallersdorf-Pfaffenberg
19.30 Uhr
Bierstacheln mit Biersommelier Stephan Butz von Schneider Weisse
20.00 Uhr
Oliver Koblenzer Kraftbierwerkstatt
20.30 Uhr
Vortrag und Verkostung mit Biersommelier Andreas Sandbichler
23.00 Uhr
Messe-Ende
AUSSTELLERVERZEICHNIS
KULINARISCHES
MESSEPLAN
LOCATION
Die S-Arena befindet sich auf der neuen Messe Landshut.
Folgen Sie der Beschilderung S-Arena bzw. Neue Messe.
Adresse: Niedermayerstraße 100 - 84036 Landshut.
Kostenlose Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Vom Bahnhof aus könnt ihr das Messegelände auch bequem per Taxi oder Stadtbus erreichen.
PRO-BIEREN

45 Aussteller präsentieren rund 200 verschiedene Biere.
Die Biere können jeweils zu 0,1 l gestestet werden,
je nach Bierart/-sorte für ca. 1,00 € pro 0,1 l.
Ausgeschenkt wird in den eigens für die CRAFT BEER WERKSTATT gefertigten Craftbeer-Kelchen der Willinger Glasmanufaktur.
Diese limitierte Edition könnt ihr gegen Bepfandung (3,00 €) beliebig oft tauschen und nach dem Besuch auch gerne mit nach Hause nehmen.
Am Stand unseres Partners Vogtland Gläser könnt ihr euer Glas mit einer Gravur personalisieren lassen.
MESSEBIER - ISAR ICE Weißbier

Für die Craftbeermesse haben wir, wie auch im Vorjahr, einen limitierten Sondersud einbrauen lassen, der exklusiv nur in unseren Getränke Fleischmann Filialen erhältlich sein wird.
Das Bier wird auf der Messe verkauft und danach in ausgewählten Getränke Fleischmann Filialen erhältlich sein.
Beschreibung des Bieres:
Es handelt sich um ein Weißbier mit einem Alkoholgehalt von 5,8 %, einer Stammwürze von 12,4 % und einem Aroma aus Eisbonbon, Zitrone und Minze.
Ein Eisweißbier wird absichtlich in den letzten Wochen der Lagerung bis auf -4 Grad Celsius heruntergekühlt, damit feine Eiskristalle entstehen und das restliche Bier im Geschmack und auch im Alkoholgehlalt aufkonzentriert wird. Etwas ganz besonderes wird dieses Bier außerdem durch die späte Kalthopfung im Lagertank mit der realtiv jungen Aromahopfensorte Polaris. Dieser Hopfen, dessen Aromaprofil auch gerne mit Eisbonbon beschrieben wird, verleiht dem Bier eine angenehme und interessante Frische!
Wir wünschen genussvolles "PRO-BIEREN"!
MEDIENPARTNER

Quelle: Wochenblatt 15.11.2017